Nachhaltigkeit bei Hilcona
In der Energie liegt die Kraft!
Unsere Energie mit niedriger CO2-Belastung kommt von einer benachbarten Verbrennungsanlage.

- Seit 2022 sind Landquart und Orbe mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet.
- Durch den geplanten Bau einer Photovoltaikanlage in Schaan wird der Anteil der Eigenstromproduktion künftig weiter erhöht.
Unser Ziel bis 2026 ist die Reduktion der absoluten Treibhausgasemissionen um 21 % (Scope 1 und 2).
Grüne Energie für ein grünes Klima
- CO2-reduzierte Energie von der Kehrichtverbrennungsanlage Buchs für Prozesswärmeerzeugung für die Werke Schaan und Landquart.
- Weiterverwertung von Lebensmittel-Abfällen aus Rohwaren oder Produktions-Ausschuss als Biogas.
- Reduktion des betrieblichen Energieverbrauchs durch Energieeffizienzmassnahmen.
- Vermeidung und Reduktion von Abfall in unseren Produktionsbetrieben durch Optimierung der Prozesse. U. a. mit dem Lean-Management-Ansatz „TopX“.
- Abgabe von organischen Abfällen wie Schälreste von Gemüse an die lokalen Schweinebetriebe oder in eine Biogasanlage.
Nachhaltigkeit bei Hilcona